Nachdem ich schon immer ein großer Fan von LEGO(R) war und die Produktlinie “Architecture” sammle, kam mir die Idee, für unser Haus ein eigenes Set zu gestalten.
Anfangs gestaltete sich die Umsetzung relativ leicht, doch je mehr ich Richtung Detail ging, desto umfangreicher wurde das Projekt.
Für das Design verwendete ich den LEGO(R) Digital Designer und das Bricklink Studio. Das Modell wurde von mir mehrmals gebaut, um Fehler in der Statik auszumerzen und um das Modell zu optimieren. Das Booklet wurde größtenteils durch das Bricklink Studio generiert. Alle Teile wurden von mir neu bezogen, größtenteils von LEGO(R) Shop “Pick a Brick”, ein paar Steine musste ich von Sammlern beziehen. Im Design musste ich auch berücksichtigen, welche Steine, in welchen Farben und Größen verfügbar sind. Der Preis der Steine spielte auch eine Rolle.
Einflussfaktoren Design:
Der Aufwand bei der Erstellung unterteilt sich in die verschiedensten Bereiche.
Das Fan-Art habe ich vier Mal produziert, für meinen Bruder, meine Eltern, unseren Baumeister und als Erinnerungsstück für mich.
LEGO(R) is a trademark of the LEGO Group of companies which does not sponsor, authorize, or endorse this website or fan-art.